Wohnbereich Egeln-Nord

Unser Wohnbereich befindet sich am Rand des Ortsteils Egeln-Nord im Salzlandkreis in ruhiger Wohnlage. Die verkehrsarme Gegend und das nahe gelegene Flüsschen „Bode“ laden zu entspannten Spaziergängen in der Natur ein. 

Wohnstätte „Bleckendorf“ an WfbM

In unserer Wohnstätte für Menschen mit geistiger, seelischer, körperlicher oder mehrfacher Behinderung leben volljährige Personen, die in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) beschäftigt sind und die aufgrund ihrer Behinderung die enge professionelle Begleitung und Unterstützung im Rahmen einer Wohnstätte benötigen.

Die Wohnstätte „Bleckendorf“ wurde 1993 erbaut und zeichnet sich durch ihr familiäres und gemütliches Flair aus. Unsere Bewohner leben in individuell eingerichteten Einzel- oder Doppelzimmern, wobei die modern eingerichteten Küchen, Wohn- und Badezimmer gemeinschaftlich genutzt werden. Hinter dem Haus befindet sich eine schöne und großzügige Grünanlage mit zwei Terrassen und Grillecken, welche durch die Bewohner zur Erholung und Freizeitgestaltung genutzt werden. Feste und jahreszeitliche Höhepunkte werden gemeinsam gestaltet und gefeiert.

Außenwohngruppe an WfbM

In den Außenwohngruppen (AWG) leben volljährige Menschen mit wesentlichen geistigen, körperlichen, seelischen oder mehrfachen Behinderungen, bei denen eine stationäre Versorgung erforderlich ist und die je nach ihren individuellen Beeinträchtigungen dauerhaft mindestens auf Anleitung und teilweise stellvertretende Ausführung bei der individuellen Basisversorgung, einschließlich pflegerischer Hilfen, Haushaltführung, individuellen und sozialen Lebensgestaltung, Kommunikation mit der Umwelt, Freizeitgestaltung, bei der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und auf psychosoziale Hilfen angewiesen sind.

Die im Erdgeschoß eines Miethauses gelegene AWG befindet sich in unmittelbarer Nähe der Wohnstätte. Sie verfügt über Einzel- und Doppelzimmer, welche größtenteils mit eigenem Bad ausgestattet sind, sowie über eine kleine Trainingswohnung mit Küche und Bad.

Am Haus befindet sich eine großzügige Grünanlage mit Garten, Teich und Grillecke, welche zur Erholung einlädt.

Die Ziele der professionellen Begleitung in der Außenwohngruppe sind:

  • Gestaltung von möglichst normalen Lebensbedingungen,
  • Erweiterung der persönlichen Handlungskompetenz,
  • Entwicklung  und Erhalt von Selbstständigkeit, Selbstbestimmung und sozialer Verantwortung,
  • Unterstützung bei der Freizeitgestaltung,
  • Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und sportlichen Leben,
  • Förderung von Kontakten mit dem sozialen Umfeld.

Betreutes Wohnen an WfbM

Ziel dieser Leistung ist es, Menschen mit geistigen, körperlichen, seelischen oder mehrfachen Behinderungen, die nicht mehr oder noch nicht in der Lage sind, ihr Leben eigenständig zu führen, ein stabiles Wohn- und Lebensumfeld zu gewährleisten. Das Betreute Wohnen  wurde 2002 auf dem Gelände der Außenwohngruppe „Bleckendorf“ neu errichtet. Es bietet im Erdgeschoss vier einzelne, ebenerdig erreichbare Wohnungen. Die Einraumwohnungen gliedern sich in Wohn/Schlafraum, Küche, Bad, Abstellraum und Flur. Am Haus befindet sich eine Grünanlage mit Teich, welche zur Erholung bzw. als Rückzugsmöglichkeit von den Bewohnern genutzt wird.

Kontakt:
Wohnbereich Egeln-Nord
Leiterin: Hanka Setzer

Feldstraße 7b
39435 Egeln
Telefon:    039268/2419
Fax:    039268/98079
E-Mail:    wh-egeln(at)lebenshilfe-boerdeland.de