Wohnbereich Mutter-Kind-Haus

Der Wohnbereich befindet sich im Staßfurter Stadtteil „Leopoldshall“ sehr zentrumsnah in mehreren sanierten Altbauten.

Intensiv Betreutes Wohnen für behinderte Eltern mit Kind/ern

Im Wohnbereich werden rund um die Uhr Familien mit Kindern betreut und begleitet. Voraussetzung zur Aufnahme ist die Tätigkeit der Eltern  in einer Werkstatt für behinderte Menschen. Jede Familie lebt in einer abgeschlossenen Wohnung, welche mit Unterstützung des Personals bewirtschaftet wird. Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit ist das Zusammenleben von Eltern mit ihren Kindern in möglichst normalen Lebenszusammenhängen. Dazu gehört das Nachgehen einer Arbeit für die Eltern und der Besuch von Kita und Schule für die Kinder. Den Eltern, welche aufgrund geistiger und/ oder seelischer Behinderung auf Unterstützung im Alltag angewiesen sind, stehen bei allen Fragen und Herausforderungen des Lebens Heil- und Sozialpädagogen, Erzieher und Heilerziehungspfleger zur Seite. Zu den Leistungen, welche auf jede einzelne Familiensituation abgestimmt sind, gehört u. a. das Begleiten von Einkäufen und Arztbesuchen, Unterstützung bei Kitagesprächen, Konfliktbegleitung, gemeinsames Lösen von Erziehungsfragen, Pflege von Partner- und Freundschaften sowie des Kontakts zur eigenen Familie. Dabei ist die Berücksichtigung der Bedürfnisse jedes einzelnen Familienmitglieds wichtig, um ein möglichst entwicklungsförderndes Umfeld für Eltern und Kinder zu gestalten.

Die Entwicklung der Kinder wird durch das Jugendamt mittels regelmäßiger Hilfeplangespräche dokumentiert. Die Sicherung und der Erhalt des Kindeswohls ist das oberste Ziel unserer Arbeit.

Kontakt:
Mutter-Kind-Haus
Leiterin: Susann Stange

Bodestraße 1
39418 Staßfurt

Telefon:    03925/32 000 4
Fax:    039263/98 58 30
E-Mail:    muk(at)lebenshilfe-boerdeland.de