
Lebenshilfe aktiv und Ehrenamt
Wenn Sie sich ehrenamtlich mit uns zusammen engagieren wollen, sprechen Sie uns einfach an!
Es wird dann eine Vereinbarung geschlossen. Diese Vereinbarung ist Grundlage der ehrenamtlichen Zusammenarbeit zwischen Ihnen als Freiwilligen und uns als Lebenshilfe Bördeland mit dem Ziel, der Unterstützung unserer gemeinnützigen Arbeit. In dieser Vereinbarung sind unsere beiderseitigen Aufgaben und Rechte festgelegt, damit Klarheit besteht und Missverständnisse hierzu vermieden werden können. Änderungen und Nebenabreden bedürfen deshalb der Schriftform.
Wir bedanken uns für Ihr ehrenamtliches Engagement, wünschen Ihnen viel Freude und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen!
Wir sichern Ihnen zu:
1. Wir stellen Ihnen genügend Einarbeitung, Information und Hilfe bereit, damit Sie Ihre Aufgaben als Freiwillige/r kompetent und mit Freude erfüllen können.
2. Sie werden in das Team unserer MitarbeiterInnen aufgenommen und können hier Ihre Anregungen, Meinungen und Ideen einbringen, so dass auch wir unsere Aufgaben noch besser erfüllen können.
3. Wie alle anderen Mitarbeiter/innen werden auch Sie im Rahmen Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit durch eine Haftpflicht- und Unfallversicherung geschützt.
4. Fahrtkosten, die Ihnen durch die freiwillige Tätigkeit wegen der Nutzung Ihres privaten Pkw entstehen, werden auf Antrag durch uns mit 0,20 € pro km erstattet. Weitere Unkosten werden auf Antrag und in Absprache mit Ihrem zuständigen Ansprechpartner erstattet.
5. Nach Beendigung unserer Zusammenarbeit stellen wir Ihnen gern eine Bestätigung über den Inhalt, Umfang sowie Anforderungen Ihrer geleisteten ehrenamtlichen Arbeit aus.
Unterstützung durch Ehrenamt im Verein
Unser Engagement wird bei vielen Projekten durch die Mitglieder und Freunde der Lebenshilfe Staßfurt und Umgebung e.V. unterstützt.
Hier geht's zum Online-Formular, mit welchem Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Lieblingsbereich senden können. Für unsere nächsten Aktivitäten melden wir uns dann bei Ihnen.
Online-Anfrage (einfach anklicken)
Ehrenamtliches Engagement lohnt sich auch für Sie
Nach einer Studie werden ehrenamtlich Tätige seltener krank und leben länger. Diese These wird, gerade für ältere Ehrenamtliche, durch eine Reihe von plausiblen Erklärungen gestützt: Nach dem Austritt aus dem Erwerbsleben
bietet ihnen bürgerschaftliches Engagement neue Rollen und sinnvolle Aufgaben. Darüber hinaus werden durch freiwillige Arbeit soziale Netzwerke erweitert und die persönliche Weiterentwicklung gefördert.
weiterlesen unter: www.gesundheitliche-chancengleichheit.de/gesundes-altern-durch-buergerschaftliches-engagement/
Personalbüro
Frau Brüggemann
Luisenplatz 1
39418 Staßfurt
Tel. 03925/8008-1040
E-Mail: sekretariat (at) lebenshilfe-boerdeland.de