Kindertagesstätte „Kinderland“

Herzlich willkommen in der Integrativen Kita – Kinderland – in Staßfurt

Wer  wir sind?

Unsere  integrative Kindertagesstätte  in Staßfurt liegt verkehrsgünstig  an der Hohenerxlebener Straße im Ortsteil Leopoldshall. Durch eine eigene Einfahrt von der Hauptstraße mit dazugehörigem Parkplatz, ist die Einrichtung gut erreichbar. Der 2002 eröffnete und neu erbaute Flachbau bietet den Kindern optimale räumliche Bedingungen.  Die große Freifläche lädt zu vielfältigen Möglichkeiten der  Tagesgestaltung  im Freien ein. Entsprechend den Erfordernissen der Kinder stehen moderne  und anregende Räume zur  Verfügung. In unserer integrativen Kita werden behinderte und nicht behinderte Kinder im Alter von 0 Jahren bis  zum Eintritt in den 7. Schuljahrgang gemeinsam betreut, gefördert und gebildet. Unsere Gesamtkapazität beträgt  107 Plätze, davon stehen  35 Plätze für  Kinder mit  Behinderung  zur Verfügung.

Was wir machen?

Unsere pädagogische Arbeit basiert auf dem pädagogischen Konzept „Situationsansatz“ in enger Verbindung mit  dem Bildungsprogramm „Bildung elementar – Bildung von Anfang an“  des Landes  Sachsen Anhalt.

Alle Kinder sind gleich.  Jedes Kind ist besonders.

In unserer integrativen Kita wird kein Kind ausgegrenzt!
Die Verschiedenheit der Kinder wird als Bereicherung im Kita-Alltag gesehen und unterstützt die Ausbildung von sozialen Kompetenzen, wie gegenseitige Rücksichtnahme, Anerkennung, Akzeptanz, Hilfe anbieten, um Hilfe bitten und erhalten. Die Kinder lernen in Alltagssituationen von- und miteinander, um gegenwärtig und künftig ihr Leben, je nach ihren individuellen Möglichkeiten, bewältigen zu können. Wir Erzieherinnen beobachten die Kinder und nehmen wahr, was sie interessiert, welche Fragen sie beschäftigen und greifen es in Projekten auf.

Kinder mit Behinderungen benötigen für ihre Entwicklung spezifische Angebote und Förderung. Unser heilpädagogisches Fachpersonal  begleitet Kinder und Eltern dabei professionell.  Individuelle Bedürfnisse, Besonderheiten und Entwicklung  stehen im Mittelpunkt der  Förderung. Im Rahmen der heilpädagogischen Förderung  können begleitende logopädische, ergotherapeutische ( auch tiergestützt)  und physiotherapeutische (auch Schwimmen und Reiten)  Angebote eingebunden werden, die eine positive Entwicklung der Kinder unterstützen.

Wichtig in unserer Arbeit, mit dem Blick auf jedes einzelne Kind, ist auch das Netzwerk mit kompetenten Partnern. Hierzu gehört die Kooperation mit den Schulen, um den Übergang von der Kita in die Grundschule kompetent zu begleiten. Weiterhin gibt es eine  sehr enge Zusammenarbeit mit der Frühförderung, die auch die Möglichkeit der Beratung für Eltern anbietet. Und der wichtigste Partner  für uns sind die Eltern. Die Eltern sind zur Erziehungspartnerschaft eingeladen, diese wichtige  Entwicklungszeit im Leben des Kindes  gemeinsam mit den Erzieherinnen zu gestalten.

Liebe Eltern!
Wir,  als qualifiziertes und engagiertes Team, freuen uns, für Sie und Ihr Kind da zu sein. Gern beraten und begleiten wir Sie in der spannenden Welt der Bildung, Erziehung und Förderung Ihres Kindes.

Kontakt:

Kita Kinderland Staßfurt

Leiterin: Frau Uta Köplin

Hohenerxlebener Straße 85     
39418 Staßfurt

Telefon: 03925 320003
Email: kita.kinderland(at)lebenshilfe-boerdeland.de

Erkläre mir, und ich vergesse
Zeige mir, und ich erinnere
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Konfuzius

Öffnungszeiten
von Mo bis Fr in der Zeit von

05.45 bis 17.15 Uhr


Schließzeiten:
24.12. bis 31.12. des Kalenderjahres