
Willkommen auf der Seite des Kinder- und Jugendfreizeitzentrum in Egeln
Das Kinder- und Jugendfreizeitzentrum ist ein Ort des Lebens für Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeit. Die Arbeit unterstützt junge Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung und trägt dazu bei Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen. Die Kinder und Jugendlichen stehen im Mittelpunkt. Das Angebot ermöglicht die Entwicklung zur eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit, die Integration und Partizipation und tritt für Gleichberechtigung und Chancengleichheit von Jungen und Mädchen ein. Zu den Schwerpunkten der Arbeit gehört:
- die außerschulische Jugendbildung ( allgemein, sozial, politisch, gesundheitlich, kulturell, naturwissenschaftlich, technisch)
- die Jugendarbeit in Sport, Spiel und Geselligkeit
- die arbeitswelt-, schul- und familienbezogene Jugendarbeit
- die Kinder- und Jugenderholung
- die Jugendberatung
Kurz und knapp: Wir bieten eine Treff-Möglichkeit mit viel Raum für Spiel, Zusammensein, Gespräche, Spaß, Kreativität, Phantasie, Bewegung, Entspannung und Erholung. Das Miteinander eröffnet viele Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten, indem Spaß, Freude und Freunde sowie die Mitbestimmung im Vordergrund stehen.
In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst. (Augustinus)
Wer kann uns besuchen?
Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene im Alter von 8 bis 27 Jahren aus der Stadt Egeln, deren Einzugsbereiche sowie aus dem Kreisgebiet
räumliche und sächliche Ausstattung:
- Mehrzwecksaal: Tischtennisplatten, Probenraum für Tanzgruppen, Raum für Projektunterricht, Feiermöglichkeit für Schulklassen
- Kreativraum: Kreativveranstaltungen, Kindergeburtstage feiern, Projektunterricht, Gesellschaftsspiele
- großes Aussengelände mit Volleyballplatz
- Küche: Imbissversorgung
- Technik: Fernseher, Musikanlage, DVD, Beamer, Overhead
- Computerraum: Nintendo, Wii, PlayStation
- Billardzimmer
- Cafe': Treffpunkt und Gespräche, Gesellschaftspiele, Musik hören und Fernsehen
Unsere Angebote:
- zielgruppenbezogen: Kreativangebote, ganzjährig sportliche Wettkämpfe, Veranstaltungen für Feriengruppen der Lebenshilfe
- Bildungsangebote: bei Bedarf Nachhilfe und Hausaufgabenhilfe, Unterstützung bei Bewerbungen und Jobsuche
- Präventionsangebote: sozialpädagogische Beratung, Konfliktberatung, geschlechts- und entwicklungsspezifische Beratung
Kontakt:
Kinder- und Jugendfreizeitzentrum
Ansprechpartner: Herr Zeidler
Oberknick 5 , 39435 Egeln
Telefon: 039268 2590
Email: kjfz(at)lebenshilfe-boerdeland.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
13.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Gruppenangebote für Schulen am Vormittag nach Vereinbarung!
Nach Absprache und Vereinbarung: bei Veranstaltungen bzw. Angeboten geänderte Öffnungszeiten möglich.